börsengehandelter Fonds

börsengehandelter Fonds
börsengehandelter Fonds m BÖRSE exchange-traded fund (ETF, XTF; Synonym: handelbarer Indexfonds, börsennotierter Fonds, Exchange-Traded Fund; bildet die Wertentwicklung von Indizes -Aktien-, Renten- oder Rohstoffindizes- ohne Ausgabeaufschlag und bei geringen Verwaltungsgebühren -sofern nicht aktiv gemanagt- quasi exakt ab und ist eine Möglichkeit der breiten Diversifikation eines Portfolios; vgl. börsengehandelter Indexfonds)
* * *
m <Börse> exchange-traded fund

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Börsengehandelte Fonds — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Börsengehandelte Indexfonds — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Exchange Traded Fund — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Exchange Traded Funds — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Indexaktie — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • QQQ — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Exchange-traded fund — Ein Exchange traded fund (ETF) (zu Deutsch: börsengehandelter Fonds) ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird. ETF werden meist passiv verwaltet und werden im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • ETF — steht für: Eidgenössisches Turnfest Euro Taekwondo Federation Europäische Stiftung für Berufsbildung (European Training Foundation) Europäische Transportarbeiter Föderation Evangelische Theologische Faculteit Exchange traded fund (zu Deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Exchange Traded Funds — XTF, ETF, börsengehandelter Indexfonds, 1993 in den USA, im April 2000 an der ⇡ Frankfurter Wertpapierbörse als erster börsengehandelter Investmentfonds unter der Abkürzung XTF eingeführt. Die Zusammensetzung des Fonds entspricht dem zu Grunde… …   Lexikon der Economics

  • Anleihe — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anleihen — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”